2011
Zeichnung
Bleistift auf Transparentpapier
ca. 120 cm x 80 cm, mehrlagig

Ausbildungsort und Zentrum meines künstlerischen Schaffens ist Linz. Das Interesse an meiner ganz persönlichen Art der graphologischen Erschließung der Stadt ist Ausgangspunkt der Arbeit. Wie sieht mein persönlich genutztes Linz aus, wie groß ist "mein Linz"? Nach einer temporären Aufzeichnung aller zurückgelegten Wege in und im Raum Linz ergab sich aus der Verdichtungen der Wege die Fläche von "mein Linz" (8,775 Km2) - ein persönliches Stadtterritorium im offiziellen Stadtgebiet.

Intension in dieser Arbeit ist es, meine Gewohnheitsmuster und lokalen Vorlieben in meinen alltäglich zurückgelegten Gängen im urbanen Raum aufzuspüren und festzuhalten. Durch die temporäre Aufzeichnung und dem Verknüpfen der einzelnen Wochentage mit einer bestimmten Farbe konnte ich sowohl Leerstellen, Bereiche, die von mir nicht erschlossen wurden, als auch zeitliche Vorlieben sichtbar machen. Ähnlich den Aufzeichnungen durch ein GPS werden Daten veröffentlicht, die ganz intime Rückschlüsse auf die ausführende Person zulassen.

Montag: rosa
Dienstag: blau
Mittwoch: lila
Donnerstag: hellgrün
Freitag: gelb
Samstag: dunkelgrün
Sonntag: schwarz

Die Aufzeichnung erfasst den Zeitraum von 26. Jänner bis 6. Dezember 2011.